BA BA MA
Andrea Zaremba

archivist, deputy head of department
  • care of written archival material
  • archival processing
  • preservation
  • digitalisation projects
  • research enquiries
  • supervision of project staff and archival interns
andrea.zaremba@nhm.at
Phone: +43 1 52177-342
2025W | lecturer, University of Vienna,
Institute of Austrian Historical Research

MA - Auxiliary Sciences of History and Archival Studies
BA - Art History
BA - Prehistory and Early History
Martin Krenn, Mario-Dominik Riedl, Andrea Zaremba, Katrin Vohland, Zeitkapsel vergraben. in, Naturhistorisches. Magazin des Naturhistorischen Museums Wien (15.09.2025), DOI: https://doi.org/10.57827/nhmmag.2025.3, S. 7.

Andrea Zaremba, Ausgezeichnet. Vera Hammer bekommt die Hochstetter-Medaille. in, Naturhistorisches. Magazin des Naturhistorischen Museum Wien (15.09.2025), DOI: https://doi.org/10.57827/nhmmag.2025.3, S. 22.

Mario-Dominik Riedl, Andrea Zaremba, Noblesse oblige. Maria Theresia, Leopoldine und andere adelige Frauen im NHM Wien. in: S. Jovanovic-Kruspel, B. Schmid, A. Krapf (Hrsg.), 13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien (Wien 2025), S. 32–35.

Martin Krenn, Andrea Zaremba, Ida Pfeiffer. Reisen im Dienst der Wissenschaft. in: S. Jovanovic-Kruspel, B. Schmid, A. Krapf (Hrsg.), 13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien (Wie, 2025), S. 44–47.

Mario-Dominik Riedl, Andrea Zaremba, Frauen ohne Gesicht. in: S. Jovanovic-Kruspel, B. Schmid, A. Krapf (Hrsg.), 13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien (Wien 2025), S. 62–65.

Andrea Zaremba, Elisabeth Ruttkay. Grand Dame der Jungsteinzeit. in: S. Jovanovic-Kruspel, B. Schmid, A. Krapf (Hrsg.), 13 Frauen aus der Geschichte des NHM Wien (Wien 2025), S. 116–119.

Andrea Zaremba, Haupt-Sache. Ein Galahut für die Aufseher des Hofmuseums. in, Naturhistorisches. Magazin des Naturhistorischen Museums Wien (15.12.2024) DOI: https://doi.org/10.57827/nhmmag.2024.4, S. 18–19.

Andrea Zaremba, Paul Konhäusner, Vom Papier zum Digitalisat. Ein Bericht über das Katalogisierungs- und Digitalisierungsprojekt der Graphischen Sammlung. in: Sancta Crux. Zeitschrift des Stiftes Heiligenkreuz (84. Jg., 140) 2024, S. 174–181.

Eva Hofmann, Constanze Schattke, Dominik Spörker und Andrea Zaremba, Im Namen der Wissenschaft? Die Sammlungen der österreichischen Kriegsmarine für das k.k. Naturhistorische Hofmuseum. RETOUR. Freier Blog für Provenienzforschende (10.04.2024), online unter: https://doi.org/10.58079/w6xp.

Andrea Zaremba, Damit es nicht verloren geht. Vor- und Nachlässe feministischer Aktivistinnen der Neuen Frauenbewegung, STICHWORT-Newsletter 47/2019, S. 12–14.

Andrea Zaremba, Radikal frauenbewegt und völkisch national – Arenen der Käthe Schirmacher [Buchrezension], STICHWORT-Newsletter, 46/2019, S. 17–18.

Andrea Zaremba, 25 Jahre frida. 25 Jahre Förderung und Vernetzung feministischer Informations- und Dokumentationsarbeit, STICHWORT-Newsletter 45/2018, S. 10–11.

Andrea Zaremba, Der Nachlass Ines Rieder (1954–2015), STICHWORT-Newsletter 44/2017, S. 13–15.

Portrait
Interview von Juliane Fischer, Von Intendanzakten und rostenden Büroklammern: Historische Quellen bewahren, in: Naturhistorisches. Magazin des Naturhistorischen Museums Wien (15.12.2024) DOI: https://doi.org/10.57827/nhmmag.2024.4, S. 10–11.

Memberships
Friends of NHM Vienna (secretary of the association)
International Council of Museums (ICOM)
Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (ÖGUF)
Verband der Österreichischen Archivarinnen und Archivare (VÖA)

Archive and History of Science

Krenn Martin
Head of department - Archive for the history of Science
Plate Maria Katharina
Paper conservator
Riedl Mario-Dominik
historical image and photo collections and digitalisation of the Department's collections
Riedl-Dorn Christa
associate scientist, formerly head of department
  
Ticket Shop