Veranstaltungsprogramm



So 2.4.
15:00

Osterlamm, Osterhase, Osterei und Palmkatzerln: Tiere und Pflanzen zu Ostern und ihre Bedeutung

Peter Sziemer (Abteilung für Wissenschaftskommunikation, NHM Wien)
NHM Thema
Mi 12.4.
18:30
NHM Vortrag
Mi 19.4.
18:30

Revolutionen des Lebens

Mathias Harzhauser, Geologische Abteilung NHM Wien
NHM Vortrag
Fr 21.4.
15:00

Vielfalt Kennenlernen: Schmetterlinge

„Vielfalt Kennenlernen“ ist die neue Citizen Science-Initiative auf Deck 50. Gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und Vereinen sind Interessierte und Laienwissenschaftler*innen eingeladen, ihr Wissen über die biologische Artenvielfalt zu erweitern und auch aktiv bei Forschungsprojekten mitzumachen.
NHM Vielfalt Kennenlernen
Sa 22.4.
19:00

Eine Nacht im Museum für Kinder

Eine ganze Nacht lang das Naturhistorische Museum für sich alleine haben mit vollem Programm – zum Schlafen bleibt nur wenig Zeit!

NHM Nacht im Museum
Mi 26.4.
17:00

Vielfalt hören

Melanie Pilat (Abteilung für Wissenschaftskommunikation, NHM Wien)
NHM Thema
Mi 26.4.
18:30

„Das Wiener Vivarium als Vorläufer aktueller Entwicklungen in der Evolutionstheorie“

Konrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung Klosterneuburg
NHM Vortrag
So 30.4.
15:00

Vom Kaiserbild zum Krallenäffchen

Martin Krenn (Archiv für Wissenschaftsgeschichte, NHM Wien)
NHM Thema

Eine Nacht im Museum

  
Online-Tickets