2. Zoologische Abteilung (Entomologie)

Abteilungsleiter: Dr. Herbert Zettel

Die Entomologie beschäftigt sich mit der Erforschung der Insekten. Das Naturhistorische Museum Wien beherbergt mit über 10 Millionen Präparaten eine der größten Insektensammlungen der Welt.

Als typisches Institut der Grundlagenforschung werden Fragestellungen zur Evolution, Systematik und Zoogeographie von Insekten untersucht. Unsere Wissenschaftler verfassen zahlreiche Fachpublikationen und bringen die spannende Welt der Insekten im Schaubereich durch Ausstellungen und Vorträge dem Publikum näher.


Geförderte Projekte



:

Rote Liste Wildbienen
Ziel des vierjährigen Projekts (2023–2027), das aus dem Biodiversitätsfonds des BMK finanziert wird,  ist die Erarbeitung einer Roten Liste der Wildbienen Österreichs nach internationalen Standards, den IUCN Red List Criteria. Es sollen all jene Bienenarten identifiziert werden, die in Österreich gefährdet sind. 
Rote Liste der Wildbienen Österreichs | (rote-liste.at)
© NHM Wien, Sylvia Wanzenböck
 


Sponsoringprogramme



:

Das Projekt Coccinella macht auf die Rolle der Käfer im Naturschutz aufmerksam. Wir vernetzen Forschung und Öffentlichkeit, um gemeinsam wichtige Projekte zur Erforschung der Biodiversität und zur verstärkten Bewusstseinsbildung einzusetzen.

 

  
Online-Tickets