Erwachsene


Information zu aktuellen Regelungen zum Besucher*innen- und Veranstaltungsbetrieb finden Sie unter Information Coronavirus.


:
Feine Esskultur trifft auf beeindruckende Sammlungen in einem der bedeutendsten Museen der Welt.

Im historischen Ambiente der Kuppelhalle des Naturhistorischen Museums Wien servieren wir jeden Mittwoch ab 19 Uhr ein kulinarisches Gesamtkunstwerk. Kulturelles Highlight des Genussdinners ist das Zusatzangebot (Karten: Euro 10,00) der Führung "Über den Dächern von Wien", bei der Sie einen Spaziergang durch das Museum bis auf das Dach – mit einem einmaligen Ausblick auf Wiens atemberaubende Innenstadt – erleben.

mehr
:

Nacht im Museum

Eine ganze Nacht lang das Naturhistorische Museum Wien für sich haben mit vollem Programm – zum Schlafen bleibt nur wenig Zeit!

Welcome-Drink und Begrüßung durch die Direktion, Führung durch die Sonderausstellung "Brasilien" mit der Generaldirektorin Katrin Vohland, Gala-Dinner mit Live-Musik in der Kuppelhalle, Taschenlampen-Tour: die mit einem Getränk am Dach des Museums endet, Schlafen im Sauriersaal und Frühstück im Café in der Kuppelhalle.

Nächste Termine: Samstag 17.02.2024


Reservierungen für Übernachtungen nimmt die
Anmeldung NHM Wien unter gerne entgegen.

Dauer: 19.00 bis 8.30 Uhr

Mitzubringen Schlafsack, ev. Polster, Taschenlampe

Kosten: Euro 200,00 pro Person

Tickets können hier erworben werden: Tickets Nacht im Museum für Erwachsene
Bitte stellen Sie das entsprechende Datum 17.02.2024 ein

Informationen zu weiteren Terminen werden im allgemeinen Newsletter bekannt gegeben: Anmeldung Newsletter

Info zum Programm: oder unter
+43 1 52177-335 (Mo 14–17 Uhr, Mi–Fr 9–12 Uhr)

Infoblatt

 

:

Pfad für blinde Besucher*innen

Im Hochparterre des Naturhistorischen Museums Wien bieten 15 freistehende, begreifbare Exponate aus der Mineralogie, Geologie und Anthropologie sowohl optischen als auch haptischen Zugang zu diesen Objekten und ihren Geschichten.

Gemeinsam mit einer Klasse des Bundes-Blindenerziehungsinstituts wurde dieser Pfad ausgearbeitet und getestet. Die Objektbeschreibungen und der Plan sind auch als Braillebroschüre am Infostand erhältlich. Die Texte können auch über einen Audioguide abgehört werden (nur in deutscher Sprache).

 

Wir wünschen eine spannende Reise und freudvolles Entdecken!

weiter zur Stationsübersicht

31. Mai. 2023, 18:30 Uhr

NHM Über den Dächern Wiens

NHM Über den Dächern Wiens
31. Mai. 2023, 19:00 Uhr

GENUSS LEICHT GEMACHT - Spargeldinner (abgesagt)

Kultur & Kulinarium



Angebote für Gruppen



Anmeldung: drei Wochen im Voraus empfohlen
+43 1 52177-335 (Mo 14–17 Uhr, Mi–Fr 9–12 Uhr)


:

Highlights

Eine Führung zu den beeindruckendsten Objekten gibt Einblick in die Welt des Sammelns und Forschens.

Dauer: 50 Minuten
Kosten: € 5,00 pro Person, mindestens € 75,00
Eintritt: aktuelle Eintrittspreise
Kontakt: +43 1 52177-335, Online-Anfrage



:

Top Themen

Je nach Interesse führen wir die Gruppe zu ausgewählten Objekten in der Schausammlung. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung Ihre Wünsche bekannt.
 
Themenvorschläge:
  • Die Welt der Saurier
  • Edle Steine
  • Evolution des Lebens
  • Look und Lifestyle unserer frühen Vorfahren
  • UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt
  • Mode – von der Steinzeit bis zu den Römern
  • Haialarm!
  • Bedroht – Gefährdet – Ausgestorben

Dauer: 50 Minuten
Kosten: € 5,00 pro Person, mindestens € 75,00
Eintritt: aktuelle Eintrittspreise
:

Über den Dächern Wiens

Diese historische Führung bietet Ihnen einen kurzweiligen Streifzug durch das NHM Wien.
 
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer wissenschaftlichen Sammlung von Weltrang und erfahren Sie, wie und woran hier geforscht wird. Höhepunkt der Führung ist der Blick vom Dach des NHM Wien. Abseits der herkömmlichen Touristenrouten liegt Ihnen die Wiener Innenstadt zu Füßen – ein unvergessliches Erlebnis!

Achtung: Das Betreten der Dachterrasse ist Personen unter 12 Jahren
nicht erlaubt. Die Dachterrasse ist nicht barrierefrei zugänglich.

Dauer: 50 Minuten
Kosten Führung: € 9,00 pro Person, mindestens € 90,00
Eintritt: aktuelle Eintrittspreise
:
:

Sekt & The City, Punsch am Dach

Diese historische Führung bietet Ihnen einen kurzweiligen Streifzug durch das NHM Wien.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer wissenschaftlichen Sammlung von Weltrang und erfahren Sie, wie und woran hier geforscht wird. Bei einem Glas Szigeti-Sekt genießen Sie den fantastischen Blick über die historische Innenstadt Wiens. Während der Wintermonate servieren wir auf Wunsch auch Punsch.

Achtung: Das Betreten der Dachterrasse ist Personen unter 12 Jahren
nicht erlaubt. Die Dachterrasse ist nicht barrierefrei zugänglich.
 
Dauer: 50 Minuten
Kosten: € 24,00 pro Person, mind. € 240,00 (inkl. Eintritt)
:

Darkside

Ein Streifzug durch das nächtliche Museum, untermalt vom Todesruf des Käuzchens

ab 12 Jahren
Achtung: kein barrierefreier Zugang zur Dachterrasse möglich

Dauer: 80 Minuten
Kosten: € 24,00 pro Person, mind. € 240,00 (inkl. Eintritt)
Kontakt: +43 1 52177-335, Online-Anfrage
 
:

Mikro-Show

Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.

Hauptdarsteller sind lebende Tiere und Pflanzen, deren unerwartete Verhaltensweisen für spannende Momente sorgen, die von versierten Biolog*innen begleitend kommentiert werden. Direkter und emotional berührender als in den besten Naturfilmen werden die Zuschauer*innen in die verborgenen Geheimnisse der Mikrowelt eingeweiht.

Auf Deck 50 findet der Mikrokosmos eine neue Bühne, wird genau unter die Lupe genommen und auf die riesige LED-Wand im Raum projiziert! Bis zu 1000fach vergrößert werden selbst Bakterien, Einzeller und Wasserflöhe zu Stars der Leinwand.

Dauer: 80 Minuten
Kosten: € 6,00 pro Person, mindestens € 90,00
Kontakt: +43 1 52177-335, Online-Anfrage

 
  
Online-Tickets