: Tiefseeproben von der Pola-Expedition 1891 © NHM Wien, Alice Schumacher
Tiefseeproben von der Pola-Expedition 1891 © NHM Wien, Alice Schumacher

Sammlungen 

Die Geologisch-Paläontologische Abteilung beherbergt sechs Hauptsammlungen. Die Sammlungen Evertebrata Känzoikum (), Evertebrata Mesozoikum () und Evertebrata Paläozoikum () sind am umfangreichsten.

Die Sammlung Fossile Wirbeltiere (), die Paläobotanische Sammlung (Dr. Chris Mays ) und die Mikropaläontologische Sammlung () sind drei weitere Hauptsammlungen mit eigenen Kurator*innen. Drei kleinere Spezialsammlungen sind die Sammlung Fossile Spuren, die Sammlung Fossile Insekten () und die Bernstein Sammlung (Dr. Chris Mays)

Die Geschichte der Sammlung von 1807 bis 2019 wurde von Harzhauser & Krenn (2023) und Harzhauser et al. (2023) publiziert. 
 
 
Harzhauser, M., Krenn, M. 2023. The geological-paleontological collections of the Natural History Museum Vienna. An exhaustive evaluation of provenance context (1807 to 1918). Annalen des Naturhistorischen Museums Wien, Serie A, 124, 73–99.
http://verlag.nhm-wien.ac.at/pdfs/124A_073099_Harzhauser.pdf
Harzhauser, M., Göhlich, U.B., Kroh, A., Lukeneder, A., Mandic, O., Nichterl, T., Weinmann, A.E., Krenn, M. 2023.. Annalen des Naturhistorischen Museums Wien, Serie A, 124, 101–124.
http://verlag.nhm-wien.ac.at/pdfs/124A_101124_Harzhauser.pdf


  
Ticketshop