Nachruf:
Univ.-Prof. Walter G. Url


Am Samstag, den 10. April 2021 ist emer. O. Univ.-Prof. Dr. Walter G. Url nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen.

Walter G. Url wurde am 9. Oktober 1929 in Wien geboren, besuchte das Gymnasium Diefenbachgasse und promovierte im Jahr 1952 an der Universität Wien mit einer Arbeit zur Durchlässigkeit von Plasmamembranen in Pflanzenzellen.

Der Zellphysiologie von Pflanzen ist Univ.-Prof. Url ein Forscherleben lang treu geblieben. Das Forschungsgebiet setzt exzellente lichtmikroskopische Fertigkeiten voraus. Walter Url hat es hier zu vielbeachteten Höchstleistungen gebracht. In lebenden Pflanzenzellen sah er Details, die bislang nur von Bildern aus dem Elektronenmikroskop bekannt waren. Zu seinen Lieblingsobjekten zählten neben Zellen der Zwiebelschuppen auch Zieralgen, insbesondere solche aus den Mooren des Lungau.

Als leidenschaftlicher Vermittler war es Univ. Prof. Url stets ein Anliegen, seine mikroskopischen Entdeckungen einem möglichst großen studentischen Publikum zugänglich zu machen. Sein beeindruckendes Oeuvre an wissenschaftlichen, insbesondere mikroskopischen Filmen begleitete Generationen von Kolleg*innen und Student*innen.

Nach seiner Emeritierung wurde Univ.-Prof. Url in den späten 1990er Jahren vom damaligen Generaldirektor Bernd Lötsch als Konsulent für Mikroskopie und Medien ans NHM Wien berufen. Seine glühende Begeisterung für die Mikroskopie gipfelte in der Einrichtung eines Studios zur Anfertigung von mikroskopischen Filmen, die in der Ära von Bernd Lötsch an NHM Wien aufgenommen, geschnitten und auch vertont wurden.
Walter G. Url’s exzellenten Beziehungen in den Lungau ist es zu verdanken, dass bei der Ausstellung „Mumien aus dem Moor“ (2006/2007) auch 2 Installationen mit lebenden Torfmoosen und anderen Pflanzen aus dem Moor gezeigt werden konnten.

Auch lehrte uns Walter G. Url die Bedeutung von Jauche als ideales Medium zur Auffindung und mikroskopischen Darstellung von Bakterien. Und wer das Glück hatte, gemeinsam mit Url verschiedene landwirtschaftliche Betriebe im Umland Wiens besuchen zu dürfen, lernte dabei noch viel mehr, nämlich vielseitige Allgemeinbildung, kulturelles und philosophisches Interesse, Humor und eine Art von Gelassenheit, die heute immer seltener zu finden ist.

Univ.-Prof. Walter G. Url wird uns als vielseitig gebildeter, liebenswürdiger und humorvoller Mensch und in diesem Sinne auch als „Original“ in Erinnerung bleiben.
 

: Walter Url bei seiner Ansprache beim Fest seines 80. Geburtstags im NHM Wien
Walter Url bei seiner Ansprache beim Fest seines 80. Geburtstags im NHM Wien
: Walter Url mit der ehem. Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
Walter Url mit der ehem. Bundesministerin Dr. Claudia Schmied
  
Online-Tickets