Namenstag der Artenvielfalt am NHM Wien

Freitag, 23. Mai 2025, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr | NHM Event

Artenvielfalt erleben, entdecken und benennen – mitten in der Stadt!

 

Wir laden interessierte Menschen dazu ein, die oft verborgene Vielfalt des städtischen Lebensraums spielerisch zu entdecken. Dabei nutzen wir die App „iNaturalist“, die mithilfe Künstlicher Intelligenz die gefundenen Organismen bestimmt und die Beobachtungen mit einer weltweiten Community teilt. Gleichzeitig wird auf anschauliche Weise die Relevanz von Artenkenntnis, Artbenennung und Artkonzepten vermittelt. Anhand ausgewählter Objekte aus dem NHM können Besucher*innen im Gespräch mit Expert*innen aus dem NHM die wissenschaftliche Arbeit hinter der Benennung von Arten erkunden.

 

Ein Zelt voller Vielfalt – mitten am Maria-Theresien-Platz


Zentraler Veranstaltungsort ist ein Zelt am Maria-Theresien-Platz vor dem Museum, wo die entdeckten Arten auf Monitoren präsentiert und gemeinsam mit Expert*innen diskutiert werden. Stereolupen ermöglichen faszinierende Einblicke in die Welt ausgewählter Organismen, und am „Taxonomie-Tisch“ erfahren Besucher*innen anhand unterhaltsamer Beispiele, wie Arten zu ihren Namen kommen. 

 

Mitmachen erwünscht!


Nach einer kurzen Einführung in die App “iNaturalist” begeben sich die Teilnehmenden auf Entdeckungstour am Maria-Theresien-Platz und dem Vorplatz des MuseumsQuartiers. Die dabei gefundenen Organismen werden anschließend im Zelt gemeinsam ausgewertet. Zusätzlich bieten wir kurze, lebendige Formate, bei denen Besucher*innen direkt mit Expert*innen des Hauses ins Gespräch kommen und faszinierende Geschichten zu ausgewählten Artengruppen erfahren können.

 

Ein musikalisches Zeichen für die Artenvielfalt


Als besonderes Highlight begleitet uns der Chorus Juventus des ORG Wiener Sängerknaben, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz der Artenvielfalt zu setzen – mit Musik, die verbindet.

 

Diese Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

 

 

  
Online-Tickets