Die neue Schmuckkollektion des NHM Wien
inspiriert durch den berühmten Edelsteinstrauß der Maria Theresia
Maria Theresia liebte ihren Gemahl, Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, so sehr, dass sie den Edelsteinstrauß im Jahr 1764 als „kleine Namenstagsüberraschung“, nach 28 Ehejahren und 16 gemeinsamen Kindern, in dessen Mineralienkabinett stellen ließ.
Mit dem Edelsteinstrauß legte sie den Grundstein zu einer der traditionsreichsten und wertvollsten Sammlungen von Edel- und Schmucksteinen in Europa. Er ist sowohl durch den Wert der Steine als auch durch deren kunstvolle Verarbeitung einzigartig.
Eine Fülle glitzernder Blüten und Insekten aus edelstem Material: 2.102 Brillanten und 761 farbige Edel- und Schmucksteine wurden am Edelsteinstrauß gezählt. Die Vase ist aus Bergkristall geschnitten, die Blätter wurden aus hellgrüner Seide gefertigt. Fertiggestellt wurde das 2,8 Kilogramm schwere und 50 Zentimeter hohe Blumenbouquet vom Wiener Juwelier Michael Grosser um 1760.
Ein Stück daraus für Sie oder Ihre Liebsten bietet die exklusive Schmuckkollektion „Der Edelsteinstrauß“ des NHM Wien. Geplant und gefertigt mit der Wiener Schmuckmanufaktur Ciro.



















