Mensch und Natur in der Eiszeit

Mittwoch, 01. Oktober 2025, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr | NHM Vortrag
Keine Buchung mehr möglich.

Ursula Göhlich & Caroline Posch (NHM Wien)

 

In der Eiszeit war das Leben der Menschen unmittelbar von Natur und Klima abhängig. Sie jagten Tiere wie Rentiere, Mammuts und Bisons und nutzten deren Fell und Fleisch für Nahrung, Kleidung und Zeltbau. Beeren und Früchte bildeten eine wichtige Lebensgrundlage, und der Wechsel der Jahreszeiten bedingte auch einen Wechsel des Wohnortes.

 

Im Vortrag verdeutlichen die Archäologin Caroline Posch und die Paläontologin Ursula Göhlich (in Vertretung von Mathias Harzhauser) diese Wechselbeziehung zwischen Natur und Mensch und erklären, wie ihre eigenen Forschungsgebiete hier ineinandergreifen.

 

NHM Vortrag

Wissenschaftler*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren im Vortragssaal neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.

 

Findet im Vortragssaal statt.

Reservieren Sie sich Ihren Platz mit einem kostenfreien Ticket. Dank eines großzügigen Sponsorings ist von September bis Dezember 2025 für den Besuch des Vortrags auch der Eintritt ins Museum ab 18:00 Uhr frei.

 

  
Ticketshop