Zur Bildgeschichte des Nashorns 
                                                                  
                                                                     
                                                                         
                                                                     Ein Vortrag von Claudia Valter vom Germanischen Nationalmuseum.
Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Zum Eintrag im Veranstaltungskalender...
                                                               
Schon immer übten Nashörner eine sagenhafte Faszination auf Menschen aus, die mit Dürers "Rhinocerus" an Fahrt aufnahm. Der
                                                                              wohl populärste Holzschnitt des Nürnberger Meisters hat Europas Vorstellung vom Aussehen eines Nashorns geprägt. Anhand Bildbeispiele
                                                                              des 16. bis 18. Jahrhunderts schildert dieser Vortrag den Wandel vom imaginierten zum naturnah dargestellten Tier.
                                                                        Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Zum Eintrag im Veranstaltungskalender...





                                             
                                             
                                             

